Irmintrud Gisela Ingeborg Regina
![]() |
Sie ist die Tochter des Administrators Ernst Brune aus Gunsleben und Gertrud Elsbeth Clara Marie aus Burg / Kr. Jerichow. |
Vorwort
Ich haderte mit mir, dieses Personenblatt zu erstellen oder es gar zu veröffentlichen. Zu schwerwiegend sind die Erzählungen über sie. Über Tote soll man nicht schlecht reden, aber was tun wenn es nichts anderes zu berichten gibt? Die schlimmsten Episoden habe ich nun doch weggelassen.
Biografie
Alter | Datum | Ereignis | Beschreibung | |
---|---|---|---|---|
0 | 23.06.1914 Dienstag, 1630 Uhr |
![]() |
ihre Geburt im Rittergut Dummerstorf bei Kavelstorf (vermutlich wohnte die Familie dort) ![]() ![]() ![]() |
|
16.08.1914 Sonntag |
![]() |
ihre Taufe in Ribnitz, die Paten waren:
![]() |
||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||
5 | 13.04.1920 Dienstag |
Einschulung
![]() |
||
6 | 06.06.1921 Montag |
Schulwechsel von der 22.Grundschule, Klasse 7b in Magdeburg nach Bad Suderode
![]() |
||
10.02.1935 Sonntag |
Wohnhaft in Leipzig, Katharinenstraße 8 III bei Horn [2]
Dort ist der Modesalon für Damenmoden von Alma Horn vermerkt [3]![]() ![]() |
|||
17.07.1935 Mittwoch |
Von Gernrode bzw. von "Reisen" nach Leipzig umgezogen[2] | |||
1.11.1935 Freitag |
Wohnhaft in Leipzig, Riebeckstraße 1 a II bei Schubert [2] Dort ist die Witwe Emilie Schubert gemeldet. [3]![]() ![]() |
|||
23.11.1935 Samstag |
Wohnhaft in Leipzig, Lorckstraße 3 II bei ihren Ehemann [2] | |||
18.11.1939 Samstag |
wohnhaft in Gernrode/Harz, Schwederberg 9 [2] |
Begebenheiten
Wer war Julius Kneuertz?
Nach der Scheidung von Ingeburg Brune von ihren Mann, war er die Mittels und -Vertrauensperson zwischen dem geschiedenen Paar. Es gab einen Brief, wo sich Ingeborg bedankt, dass ihr Mann über Herrn Kneuertz Geld brachte und ihr die rosa Korallenkette zurückgab.
Tschechei
Ingeborg muss wohl heimlich mit ihren Sohn vor Kriegsende ihren Mann in der Tschechei monatelang besucht haben. Sie sprach davon, dass sie Einheimische versteckt und sich gut um sie und das Baby (meinen Vater) gekümmert hätten.
Später im hohen Alter, als sie dement war, sprach sie manchmal tschechisch. Ihr Mann Wilhelm Grüttner war damals in Ostrau stationiert, was in der heutigen Tschechei liegt. Das könnte somit passen.
Quellen
[1] | https://de.wiktionary.org/wiki/Prostituierte |
[2] | Melderegister aus dem Stadtarchiv Leipzig |
[3] | Adressbuch Leipzig, Straßenvereichnis Seite 225 |