Friederike Marie Clara Kaese
![]() |
Sie ist die Tochter vom Kaufmann Gottfried Georg Albert Käse aus Seehausen / Kreis Wanzleben und Johanna Elisabeth Marie Odomar aus Wolmirstedt. |
Biografie
Alter | Datum | Ereignis | Beschreibung |
---|---|---|---|
-7 | 20.06.1858 Sonntag |
![]() |
Heirat der Eltern in Magdeburg-Neustadt [8] |
0 | 10.11.1865 Freitag, 24 Uhr |
![]() |
![]() |
24.12.1865 Sonntag |
![]() |
Taufe in Magdeburg-Neustadt
Paten Andreas Friedberg(?), Adolf Dörring, Adolf Löbze(?), Carl Zöbe (?) [4]
![]() ![]() |
|
17 | 15.08.1883 Mittwoch |
![]() |
|
04.09.1883 Dienstag |
![]() |
Geburt der unehelichen Tochter Getrud Elsbeth Clara Marie
in Burg Kr. Jerichow Vater ist vermutlich der Offizier Hans Crusius. Die Taufe fand am 14.10.1883 in Burg in der Kirche „Unser Lieben Frauen“ statt. Paten waren Frau V?... Runge, Frau Tischlermeister Haacke [4] |
|
05.11.1883 Montag |
Umzug nach Magdeburg-Neustadt | ||
29 | 02.02.1895 Samstag |
Bestätigung der Taufe der Tochter (inzwischen 12 Jahre alt) in Burg. | |
31 | 11.04.1897 Sonntag |
Konfirmation der Tochter Getrud in Magdeburg-Neustadt [4] | |
42 | 04.07.1908 Samstag |
![]() |
Tod ihrer 71 jährigen Mutter in Magdeburg Schmidtstraße 59 [2] |
46 | 23.03.1912 Samstag |
![]() |
Tod ihres 82 jährigen Vaters in Magdeburg Schmidtstraße 59 [2] |
1918 |
![]() Magdeburg Schmidtstr. 59, |
||
52 | 13.09.1918 Freitag |
Sie kauft in Bad Suderode (Harz) die Rosenvilla und zieht mit ihrer Tochter Getrud und Enkelin Ingeborg hin. Die Villa wurde zum 1.7.1919 verkauft. Sie zogen um nach dem Schwedderholz Nr.1 in eine Wohnung direkt am Wald [5] | |
1925 | Wohnhaft Magdeburg, Schmidtstr. 59 [6]![]() ![]() |
||
72 | 23.05.1938 Montag |
Testament, erstellt in Magdeburg, Schmidtstr. 59 [2] | |
77 | 1943 | Wohnhaft Magdeburg, Schmidtstr. 59 [7] | |
21.01.1944 Freitag |
Zwischen 22:28 - 23:20 Uhr schwerer Bombenangriff mit 13 Minen-, 456 Spreng-, 1256 Phosphorbrand-, 70000 Stabbrandbomben, 81 Phosphorkanister, 73 Flüssigkeitsbrandbomben auf u.a. auf Wohngebiet Neustadt [8] | ||
22.02.1944 Dienstag |
Zwischen 14:24 - 15:18 Uhr Bombenangriff mit 42t Spreng- und Brandbomben auf Wohngebiete Neustadt, Cracau, Friedrichstadt, BRABAG, Krupp-Grusonwerke [8] | ||
78 | 27.02.1944 Sonntag, 1115 Uhr |
![]() |
![]() evakuiert aus Magdeburg, Neustadt, Schmidtstr. 59 Ihre Mutter wurde ursprunglich als Ziese eingetragen. Sie hatte später Ziese geheiratet, ist aber ein geborene Odomar. |
... zum Anfang
Begebenheiten
Ihr Testament
Sie bestimmt im Testament vom 23.05.1938, dass ihre Tochter Ingeborg Brune das Haus in Magdeburg, Schmidtstraße 59
erhalten soll. Die Tochter Getrud soll das Grundstück zu Lebzeiten nur nutzen dürfen. Wenn sie nicht damit einverstanden
wäre, würde sie nur den Pflichtteil erhalten.
Das deutet auf ein Zerwürfnis mit ihrer Tochter hin, da sie die Enkelin bevorzugt. Unklar ist ob
es sich bei der Schmidtstraße 9 um ein anderes Grundstück handelt oder es ein Tippfehler ist (59?).
In den Adressbüchern fand ich im Häuserverzeichnis /Schmidtstraße 9 keinen Hinweis auf Kaese.
Recherche
Magdeburg, Schmidtstraße 59
Das Bild links scheint neueren Datums zu sein. Das Haus links vonder Nr. 59 wurde offensichtlich neu
gebaut. In der Vergrößerung sieht man das „Restaurant zur Gemütlichkeit“ über den Eingang
Werbung „Diamant & Biere“. Das zweite Bild ist nur der vergrößerte Auschnitt vom ersten Bild.
Aus dem linken Bild schaut eine ältere Frau - das könnte Clara Kaese sein.
Das dritte Bild ist wohl das älteste Bild. Die Beschädigung in der linken Tür ist nicht zu sehen.
Das Kind scheint um die 5-6 Jahre alt zu sein, die Frau zwischen 30-40 Jahre alt. Das Alter des Mannes lässt sich durch
die Glatze schlecht schätzen.
Ist das gar Klara Kaese mit Tochter Getrud und Albert Kaese ?
Gernrode, Hauptmann-Loeper-Straße
"[…] ist die heutige Straße „Am Schwedderberg“. Diese Straße ist fast am Wald gelegen und führt nach Bad Suderode, wo sie dort Schwedderbergstraße heißt" [1]
... zum AnfangQuellen
[1] | Astrid Müller von Quedlinburg-Tourismus-Marketing GmbH |
[2] | Bilder/Dokumente aus dem Bestand von Ingeborg Grüttner geb. Brune |
[3] | Geburt und Taufschein (Auszug 13.4.1944) von Friederike Marie Clara Kaese |
[4] | ev. KB Magdeburg-Neustadt - Geborene und Getaufte 1865/ Seite 46 , Nr. 552 |
[5] | Adressbuch Magdeburg 1925 http://www.ancestry.de |
[6] | Adressbuch Magdeburg 1943 http://www.ancestry.de |
[7] | ev. KB Magdeburg-Neustadt - Aufgebotene und Getraute 1858 Nr. 69 |
[8] | http://magdeburger-chronist.de/md-chronik/zerstoerung.htm |
[9] | Seelenlisten 1882-1885 Hausnummer Bd. 5-6 561-799, 1063-1064 |